Biohof Jörglbauer – Familie Schwar
Weil Leben wertvoll ist

Sulmtaler Hühner, Dexter Rinder, Fleckvieh, Bretonische Zwergschafe, Zwergziegen, Esel und Hund & Katze: Besucht man den Jörglbauer, den schönen Biobauernhof von Barbara und Johannes Schwar, weiß man sofort, dass die Worte auf ihrer Website „Weil Leben wertvoll ist“ keine hohle Phrase, sondern eine gelebte Philosophie ist. Denn eine solch große Vielfalt an Tieren erlebt man auf Bauernhöfen sehr selten. Sieht man sich dann genauer um, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Im weitläufigen Naturgarten mit wunderschönen alten Obstbäumen und auf weiten Wiesen grasen Rinder, Schafe und Ziegen in wunderbarer Eintracht.

Die Besucher stören die Tiere herzlich wenig. Ganz im Gegenteil. Die Ziegen sind zutraulich, der Ziegenbock augenblicklich verliebt, die Schafe neugierig und die Rinder widmen sich in Herzensruhe ihrer eigentlichen Arbeit: dem Fressen und Ausruhen. Es ist ein Leben in wunderbarer Eintracht – mit der Natur und mit den Tieren.

Die rund 25 Rinder der Rassen Dexter Rind und Fleckvieh haben das ganze Jahr über die Möglichkeit, ins Freie zu gelangen. Im Sommer finden sie auf den weitläufigen Wiesen rund um den Hof saftiges Gras, im Winter wird Heu gefüttert, das in den grünen Monaten eingebracht wird. Auf Kraftfutter wird völlig verzichtet.

Klein aber Muhhh: Dexter-Rinder
Dexter-Rinder sind mit einem durchschnittlichen Stockmaß von 103 cm die kleinste europäische Rinderrasse, die ihren Ursprung in Irland hat. Sie sind robust und kräftig, genügsam und liefern exzellentes Fleisch. Mästen ist beim Jörglbauer ein Tabu. Die Rinder – ob Fleckvieh oder Dexter Rind – werden in Mutterkuhhaltung gehalten und bekommen so viel Zeit zum Wachsen, wie sie eben brauchen. Das Fleisch ist von höchster Qualität: feinfaserig, schön marmoriert mit hervorragendem Geschmack.

Selten aber gut: Sulmtaler Hendln
Die Sulmtaler Hendln erhalten neben dem, was sie auf der Wiese finden, hochwertiges Biofutter wie Getreide. Apropos Sulmtaler Hühner: Das Fleisch der seltenen, alten und wertvollen Hühnerrasse, das bereits Könige und Kaiser zu schätzen wussten, bringt Fleisch der Top-Qualität. Sulmtaler sind keine schnellen „Grillhühner“, sondern echte Brathühner für Könner die Genuss der Sonderklasse versprechen. Beim Jörglbauer werden sowohl das Fleisch als auch die Eier vermarktet.

Auf rund 870 Meter im schönen Lavanttal gelegen, wurde der Biohof vor rund 3 Jahren von Barbara und Johannes übernommen. Gemeinsam mit ihren beiden Mädels und den Eltern Gerti und Edi – die nach der Hofübergabe in der Pension und nach wie vor eine wertvolle Stütze sind – hat sich die Familie nach und nach und sehr behutsam ein Paradies geschaffen. So wurde der Hof vom reinen Milch- und Mutterkuhbetrieb in eine klein strukturierte Bio-Landwirtschaft umgewandelt.

Der ganzheitliche Ansatz findet sich auch im 2. Standbein, der Ergotherapie. Mit Einbezug der natürlichen Umgebung sowie den verschiedensten Konzepten der Ergotherapie als auch der tiergestützten Intervention werden im Rahmen von „Therapie und mehr…“ Ergotherapie im Umfeld Bauernhof als auch die präventive Maßnahme der tiergestützten Intervention angeboten.

WICHTIG: Das Tier wird erst dann geschlachtet, wenn das Fleisch des Tieres großteils verkauft bzw. reserviert ist. Daher bitten wir, früh genug Wünsche bzgl. Fleischteile und Gewicht – welche ausdrücklich erwünscht und mithilfe des Anfrageformulars oder telefonisch direkt an die Landwirte gerichtet werden können – bekannt zu geben. DANKE!