Ob als Basis für Eintöpfe, Saucen, Risotto oder um – wie man so schön sagt – die Abwehrkräfte zu stärken: eine gute, kräftige Hühnersuppe geht immer. Werden heutzutage in Ermangelung der erhältlichen Zutaten gerne ganze Hendl als Suppe verkocht, bieten wir euch alles für die Hühnersuppe im alten Stil. Das Geheimnis dahinter ist die Ausgewogenheit von Fleisch, Knochen und Mark.
Im “Suppensackerl”, wie es von der Familie Huditz aus Maria Saal liebevoll genannt wird, findet ihr Teile vom hofeigenen Hendel wie Rückenteile, Kragen und Ständer (Krallen). Dies ergänzen wir mit Gemüse wie Karotten, Zwiebel, Petersilwurzel, Pastinaken und Lauch. Was ihr noch braucht sind Gewürze wie Salz, Pfeffer, 1-2 Gewürznelken, Lorbeerblatt und wer mag: Muskat und frische Petersilie. Ihr werdet schmecken und spüren, wie fein und gehaltvoll eine “echte” Hühnersuppe sein kann. Die Garzeit, nach dem erstmaligen Aufkochen, beträgt in etwa 1 – 1,5 Stunde. Die Suppe sollte danach nicht mehr kochen, sondern auf kleiner Flamme ziehen.