Wird Camembert serviert sollte darauf geachtet werden, diesen nicht kühlschrankkalt zu genießen. Lasst ihn 10-20 Minuten “ankommen”, dann entwickelt er sein ganzes Aroma.
Camembert – kalt ein Genuss
Camembert ist nicht ganz so fett wie Brie und schmeckt pikant und nussig oder – um es liebevoller auszudrücken: charaktervoll und unaufdringlich. Je älter der Käse ist, desto flüssiger wird er. Er kann pur, mit hellem und dunklem Brot oder Crackern genossen werden. Er schmeckt herrlich mit Honig, Waldbeeren und krönt selbst feine Salate.
… warm eine Sensation
Wer als Käsefreund je in den Genuss eines gebackenen Camembert gekommen ist, wird wohl ewig ein “Camembert-Junkie” bleiben. Auch gebraten schmeckt er unschlagbar gut und überzeugt mit echter Kruste und halbflüssigem Kern. Hier harmonieren ein süß-scharfer Dip oder Preiselbeeren wunderbar. Aber es geht noch weiter: Camembert sich hervorragend zum Überbacken von Speisen verwenden, probiert es aus. Und selbst eine Pizza bekommt durch den cremigen Weißschimmelkäse eine ganz besondere Note.
Durchschnittliche Nährwerte:
Brennwert: 311 kcal / 1303 kJ
Fett: 25g
– davon gesättigte Fettsäuren: 15g
Kohlenhydrate: >0,5g
– davon Zucker: >0,5g
Eiweiß: 21g
Salz: 1,8g