Die Vorzüge von Kalbsgulasch sind ganz einfach zu beschreiben: es ist schnell und einfach zubereitet, zart, aromatisch und macht mächtig Eindruck. Zudem lässt es sich leicht wärmen und schmeckt mit Butternockerln oder Knödel, aber auch ganz einfach mit knusprigem frischem Gebäck.
Herkunft des Fleisches: Biobauer und Metzgermeister Markus Salcher, St. Lorenzen im Lesachtal
Markus ist nicht nur leidenschaftlicher Bio-Bauer sondern auch ein Metzgermeister, der sein Handwerk versteht. Im Lesachtaler und Osttiroler Raum ist er ein wichtiger Partner für die Bauern der Region. Nach dem Motto „Wenn du den Menschen kennst dann weißt du, wie er seine Tiere behandelt“ kauft der Inhaber von „Lesachtaler Fleisch“ Lämmer, Schweine, Rinder, Kälber und Wild aus dem Lesachtaler und Osttiroler Raum zu, um über seinen Meisterbetrieb konstant Fleisch und Fleischprodukte anbieten zu können.
Ein besonderes Anliegen sind dem Metzgermeister Milchkälber, ohne die die Milchproduktion nicht funktionieren würde. Um ihnen lange und meist qualvolle Transportwege nach Italien und Spanien zu ersparen, ist es ihm ein Anliegen, das regionale Bio-Kalbfleisch verstärkt in Österreich vermarkten. Die Freude mit der eigenen Bio-Landwirtschaft ist die beste Qualitätsgarantie. Die Schlachtung erfolgt stressfrei in Einzelschlachtung im eigenen Schlachthaus, was einen würdevollen Umgang mit den Tieren garantiert.