Beim frischen Knoblauch handelt es sich um jungen Knoblauch, dessen Zehen noch nicht voll ausgereift sind. Die Pflanze hat ihr volles Aroma noch nicht ausgebildet und schmeckt daher entsprechend milder. Er hat ein weißes, weiches Herz, das beruhigt mitverwendet werden kann. Je feiner er geschnitten wird, umso intensiver wird sein Geschmack. Frischer Knoblauch wird simpel verarbeitet. Die Außenhaut schälen, das Innere kann komplett verarbeitet werden. Frischer Knoblauch ist die ideal für alle, die es etwas milder mögen und dem Knoblauch bei manchen Gerichten nur eine beiläufige Note zukommen lassen wollen.
Bei Feinschmeckern wegen dem feinen Geschmack beliebt, tut er auch der Gesundheit etwas Gutes. Neben den Vitaminen A, B, C und E, Enzymen und Mineralstoffen wie etwa Selen, enthält er auch die stark schwefelhaltigen ätherischen Öle und natürliche Hormone. Frischer Knoblauch fördert die Verdauung, senkt das Cholesterin und den Blutdruck. Isst man ihn regelmäßig, so kann man den Magen und insbesondere die Magenschleimhäute stärken.