Das native Olivenöl Santa Teresa wird im Salento (Apulien, Italien) produziert. Um das besondere native Olivenöl zu gewinnen, werden die reifen Oliven direkt von den Bäumen gepflückt und schnellstmöglich in der hofeigenen Olivenpresse verarbeitet. Die Oliven werden nur kalt gepresst, nicht erhitzt und es werden keine chemischen Zusatzstoffe verwendet.
Das biologisch zertifizierte Olivenöl behält seine kompletten Nährstoffe sowie seinen vollen Geschmack und sein Aroma. Als organisches Öl wird es vollständig aus biologisch angebauten Oliven ohne Pestizide, Fungizide oder anderen Düngemitteln und in strikter Übereinstimmung mit den strengen Richtlinien der ökologischen Landwirtschaft hergestellt.
Schon 3 Esslöffel vom nativen Olivenöl extra Santa Teresa am Tag können den Cholesterinspiegel im Blut senken. Die Einnahme kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken indem sie den Körper regeneriert und dem vorzeitigen Alterungsprozess entgegenwirkt.
Das Olivenöl ist ideal zum Kochen und für kalte Speisen wie Salate etc.