Wir lieben Polenta! Nicht nur wegen des süßen Eigengeschmackes, sondern auch wegen seiner vielseitigen Verwendung. Auch gesundheitlich hat Polenta einiges zu bieten. Der hohe Gehalt an Vitamin A bzw. Betacarotin kann sich positiv auf das Sehvermögen, die Schleimhäute und die Haut auswirken. Sie ist wunderbar verträglich, sättigend und bietet nicht viele, dafür eine ganze Palette an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Eisen.
Interessant ist Polenta auch für alle, die von Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit betroffen sind, denn sie enthält kein Klebereiweiß (Gluten).
Ein Universalgenie in der Küche
Ein italienischer Klassiker ist gebratene Polenta. Hierzu wird sie gekocht (250g Polenta auf 1 Liter Wasser mit 1 TL Salz) und anschließend erkaltet. In Stücke geschnitten und in Butter oder Pflanzenöl gebraten ist sie eine gute Beilage. Sie eignet sich auch für den Grill. d
Aus Polenta lässt sich auch Babybrei und Pizzaboden zubereiten. Sie schmeckt gerührt (am besten mit Milch und/oder Schlagobers) fantastisch und kann mit Pilzen, Speck oder Gemüse getoppt werden. Auf Eat Smarter findet ihr unter diesem Link eine Menge toller Rezepte …