Der Zitronen-Seitling oder Limonen-Seitling ist ein Verwandter des Austern-Seitlings, unterscheidet sich aber deutlich im Geschmack. Sein frischer Duft und Geschmack erinnert an Limonen und er punktet mit einem besonders zarten Fruchtkörper. Erhitzt man den Pilz, verändert er seine Farbe in ein sanftes Beige-Braun. Die Pilz-Delikatesse mit dem nussig-fruchtigen Aroma eignet sich ob seiner festen Konsistenz besonders gut zum Braten, passt sehr gut zu hellen Fleischsorten und zu Fisch und kann, ebenso wie der Austern-Seitling auch roh z.B. in Salaten eingesetzt werden.
Dem Limonen-Seitling werden viele positive Wirkungen nachgesagt. Seine leichte Bekömmlichkeit “schlägt nicht auf den Magen” und soll das Immunsystem stärken. Er ist reich an Ballaststoffen, die einen positiven Effekt auf die natürliche Bakterienflora des Darms ausüben und die Verdauung fördern sollen.