Zuckerschoten – oder auch Zuckererbsen oder Kaiserschoten genannt – stärken das Immunsystem, punkten mit einem hohen Eiweißgehalt und sind auch mit ihren Ballaststoffen gut im Rennen. Sie sind mild im Geschmack, gut bekömmlich, zum Rohessen geeignet und in der Küche vielseitig verwendbar.
Die feine Süße von Zuckerschoten kommt erst zur Geltung, wenn man sie zumindest kurz gart. Man sollte sie 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren und dann sofort abgießen. Eine Prise Zucker im Kochwasser garantiert, dass die satte grüne Farbe erhalten bleibt.
Vom Wok bis zur Frühlings- und Sommerküche
Aufgrund ihrer kurzen Garzeit passen Zuckerschoten perfekt zu Wok- und Pfannen-Gerichten. Hier insbesondere zu Rindfleisch- , Geflügel- und auch Fisch-Gerichten wie z.B. das Rezept “Gebratene Zuckerschoten mit Rindersteakstreifen” zeigt. Ihr findet es hier …
Eine Sensation sind sie auch in Salaten. Hier findet ihr eine tolle Inspiration in Form eines Zuckerschoten-Salates mit Paprika und Jungzwiebel. Schaut mal …