“Könnt ihr nicht mal eine Box machen, in der ein wenig Fleisch zubereitet wird?”, so Jasmin. Doch, können wir! Und da immer wieder unterschiedliche Fragen zum Thema “Faschiertes” kommen und wir diese aktuell im Blogbeitrag “Qualität, Geschmack und Preis beim Rinder-Faschierten” genau unter die Lupe genommen haben, bieten wir euch diese Woche zwei orientalisch anmutende Rezepte, die nicht nur super-gut schmecken, sondern wie immer die restlose Verarbeitung der Frischeprodukte garantieren.
Türkische Pide mit Rinder-Faschiertem, Schafkäse und Sesam
Die kleinen Fladenbrot-Schiffchen mit feiner Rindfleisch-Feta-Füllung und Sesam sind schnurstracks in unsere Herzen gesegelt. Pide ist die türkische Version der griechischen Pita und mit ihrer Fülle äußerst variationsreich. Schnell zubereitet (ca. 20 Minuten im Ofen), sollte sie am besten frisch genossen werden. Sie schmecken aber auch kalt, wir wir zum Frühstück wohlwollend festgestellt haben.
Der Pide-Teig ist schnell zubereitet. Rund 1 Stunde muss er gehen und dann geht´s auch schon ab in den Ofen. Die Vorbereitung der Füllung dauert ca. 10 Minuten. Dabei harmoniert das faschierte Rindfleisch perfekt mit dem würzigen Schafskäse und der milden Paprika. Wer mag, kann in die Fülle zusätzlich noch etwas Gemüse einarbeiten.
Joghurt-Suppe mit Reis und Minze
Ja, ihr habt richtig gelesen 🙂 Nachdem wir Joghurt von der türkischen Pide über hatten sind wir auf die türkische Joghurt-Suppe aufmerksam geworden. Skeptisch (aber wissend dass auch eine steirische Stoßsuppe schmeckt, die bekanntlich mit saurer Milch gemacht wird) machten wir uns an die Zubereitung. Und das Ergebnis kann sich schmecken lassen. Die Suppe erinnert fern an Milchreis (aber nicht süß), sättigt, erfrischt und wärmt zugleicht und ist in 20 Minuten zubereitet.
Wir haben die Suppe beim Finish mit etwas süßem Paprikapulver aufgepeppt. Passt gut!