Melanzani, auch Auberginen genannt, sind nicht nur gesund und variationsreich in der Zubereitung, sie geben auch optisch so einiges her. Ob oval, rund, länglich oder birnenförmig, dunkelviolett, gestreift oder weiß: Probiert das köstliche Gemüse, ihr werdet begeistert sein!
Viel Gutes für die Gesundheit
Melanzani enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Ballaststoffe, Vitamine wie Vitamin C (Immunsystem), Vitamin K (Blutgerinnung), Vitamin B6 (Energiestoffwechsel, Nerven, und Folsäure), Mineralstoffe (wie Kalium, Mangan und Kupfer) und sind reich an Antioxidantien wie Anthocyane, die ihnen ihre charakteristische violette Farbe verleihen.
Schmackhafte Zubereitungs-Tipps
Melanzani lassen sich auf verschiedene Weisen zubereiten, darunter gebraten, gegrillt, gebacken, gekocht oder püriert zu Saucen. Dadurch sind sie in der Küche äußerst vielseitig einsetzbar und können eine Bereicherung für viele Gerichte darstellen.
Die wohl weltbeste Focaccia die wie je genossen haben mit Melanzani, roten Zwiebeln & Salami die wir je genossen haben, findet ihr hier …
Take it easy: Bruschetta mit gegrillter Melanzani und Melanzimus. Zum Rezept von Foodboom bitte hier entlang …
… und dann gibt´s noch das herrliche Rezept “Melanzani in Basilikum-Tomatensauce mit Mozzarella & Parmesan” von Haubenkoch Tom Soete (Kollerwirt), das wir euch Melanzani-in-Basilikum-Tomtensauce-mit-Mozzarella-und-Parmesan-von-Tom-Soete anbieten 🙂