Dry-Aged: Königsdisziplin für Steak-Liebhaber, Genießer & Kenner
Von Kennern und Gourmets wird Dry Aged Beef schon längst als der “Gipfel der Genüsse” gefeiert und zelebriert. Maximale Reife und maximale Veredelung zeichnen das Fleisch aus. Im aufwendigen Dry-Aged-Verfahren wirkt die natürliche Fettschicht um das Fleisch herum wie ein Schutzschild. Wasser kann entweichen, Feuchtigkeit und Bakterien jedoch nicht eindringen. Dabei verliert das Fleisch bis zu 50% an Gewicht. Nach der mehrwöchigen, streng kontrollieren Reifezeit und dem Abschneiden der harten Kruste, die sich während des Verfahrens gebildet hat, kommt ein außergewöhnlich mürbes Stück Fleisch mit einem einzigartigen Geschmack zum Vorschein.
Die Vorzüge, kurz zusammengefasst:
- Fleisch mit Charakter und natürlichem, harmonischen, unvergleichlichen Geschmack
- eine angenehm feste Fleischstruktur mit schöner Mürbe
- ein würziger, geschmackvoller Fettrand
- weicher Biss, sehr saftig
- und kaum Flüssigkeitsaustritt beim Braten oder Grillen