Der bekömmlichste Spross der Familie der Kohlarten ist ein Alleskönner in der Zubereitung. Kohlrabi schmecken roh und lassen sich hervorragend zu warmen Speisen und Beilagen verarbeiten. Und gesund ist er obendrein. Apropos: die zarten Blätter keinesfalls wegwerfen sondern nach Möglichkeit mitverarbeiten (z.B. gehackt über Salate, über das Gericht selbst oder in Suppen). Denn hier stecken mehr Vitalstoffe als in den Knollen selbst.
Kohlrabi halten fit: Schon 100g der flotten Knolle decken 60% des täglichen Bedarfs an Vitamin C was wiederum das Immunsystem freut. Kohlrabi soll auch anti-entzündlich wirken. Forschungen sagen, dass die Senföle im Kohlrabi entzündliche Prozesse stoppen und zum Beispiel Arthritis- oder Atemwegserkrankungen ausbremsen können. Quelle: Eat-Smarter.