Der Wilde Rucola, auch unter Würzrauke oder feinblättriger Rucola geläufig, hat eine stark gezahnte fiederteilige Blattform. Seine Blätter haben einen höheren Gehalt an Senfölen (Glukosinolate), was den scharf würzigen bis pfeffrigen Geschmack ausmacht.
Rucola besitzt viele wertvolle Inhaltsstoffe und ist eine gute Quelle für Eisen, Kalzium und Kalium, Vitamin C und Vitamin A. Die für den leicht scharfen Geschmack verantwortlichen Senföle (Glukosinolate) zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Sie besitzen viele gesundheitsförderliche Wirkungen, u.a. können sie antioxidativ und gegen Krebs wirksam sein.
Quelle: gesundheit.gv.at
Rucola in der Küche
Rucola passt fast überall, auch wenn nur als Deko 🙂 Nein, Spaß: aus Rucola kann man herrliches Pesto zubereiten, Salate, er passt ins Risotto, schmeckt hervorragend als Suppe, harmoniert mit rotem Fleisch und kann sogar in Smoothies verarbeitet werden. Wir verlinken an dieser Stelle wieder zu unseren Lieblingsrezepten:
Springlane-Rezepte: immer gut! Schaut mal hier …
Hier geht´s zu den Foodboom-Rezepten …
Und natürlich ist auch Eat Smarter mit dabei. E voilá, hier entlang bitte …