Yacón ist eine Pflanze, die in den Anden Südamerikas beheimatet ist, insbesondere in Ländern wie Peru und Ecuador. Hierzulande findet sie, aufgrund ihrer gesunden und wohlschmeckenden Eigenschaften, immer mehr begeisterte Anhänger.
Die Wurzelknolle der Yacón-Pflanze wird oft roh verzehrt und hat einen süßen Geschmack, der an Birnen oder Äpfel erinnert. Der hohe Gehalt an Inulin, einem Fructooligosaccharid, macht die Yacón-Wurzel zu einer interessanten Option für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, da Inulin einen süßen Geschmack hat, aber vom Körper nicht vollständig metabolisiert wird.
Yacón wird auch aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. In einigen Regionen wird Yacón als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, insbesondere in Form von Sirup oder Pulver, aufgrund seiner vermeintlichen positiven Auswirkungen auf die Darmgesundheit und den Blutzuckerspiegel.
In der Küche kann Yacón auf verschiedene Arten zubereitet werden, einschließlich roh in Salaten oder Säften, gekocht wie Gemüse oder als Zutat in verschiedenen Rezepten. Hier einige Zubereitungsmöglichkeiten:
Ofengemüse mit Yacon, Kürbis und Süßkartoffel bitte hier entlang …
Yacon-Kokos-Suppe mit Ingwer findet ihr hier …
Karotten-Yacon-Suppe mit Gojibeeren gibt´s hier unter diesem Link …