Knackiger Grazer Krauthäuptel aus Kärnten, dazu junger Brokkoli und frische, kleine Zucchini werden euer Herz und eure Gesundheit erfreuen. Lasst bei der Zubereitung eurer Fantasie freien Lauf. Wir wünschen euch viel Genuss mit dem herrlich frischem Gemüse.
Grazer Krauthäuptel – knackig, zart, leicht süßlich
Der wunderbar knackig Salat mit seinem festen Kopf und seinem zarten, leicht süßlichen Geschmack ist frei von Bitterstoffen. Er behält mehrere Tage seine Festigkeit und Frische, besonders im Kühlschrank. Zudem enthalten die Blätter des Salates Milchsaft.
Zu einem wertvollen Begleiter wird er durch jede Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweiß. Die innen liegenden Herzblätter sind zarter und heller, weil sie weniger Licht erhalten als die äußeren Blätter. Neben Eiweiß, Spurenelementen und Mineralstoffen wie Calcium, Kalium, Phosphor, Pholsäure und Eisen enthält der Salat auch Vitamine. Hiervon sind das Provitamin A, Vitamin B1, B2, B6, Folsäure und vor allem aber Vitamin C dominierend. Jedoch ist der Vitamin C – Gehalt in den Außenblätter vorhanden und nimmt nach innen ab.
Junger Brokkoli
Das feine Gemüse kann mitsamt den Stängeln zubereitet werden. Er enthält eine Vielzahl hochkarätiger Wirkstoffe und ist eine hervorragende Quelle für die Vitamine C und K. Um die wertvollen Wirkstoffe nicht zu zerstören, sollte Brokkoli sorgsam zubereitet und nicht “überkocht” werden.
Knackige Zucchini
Zucchini sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Ob Vorspeise, Hauptspeise, Beilage und sogar als Kuchen: die Zubereitung geht schnell und schmeckt. Zucchini sind gute Vitaminversorger (Vitamin C). Mit ihrem Kaliumgehalt entwässern sie sanft und können das Herz schützen.