Das Paradies in Hochform
Es ist ja schon beinahe unglaublich, welche Köstlichkeiten uns die Natur aktuell auf den Tisch bringt. Die ersten sonnengereiften, heimischen Tomaten verführen mit ihren Geschmäckern und Farben. Zucchini leuchten in vielen Farben und Sorten. Bunte Paprika verführen dazu, genossen zu werden und die ersten Frühkartoffel punkten mit vollem Geschmack. Zeit, diese Köstlichkeiten in schmackhaften Gerichten auf den Tisch zu bringen, sich zurückzulehnen und den Sommer in all seinen Facetten zu schmecken.
Wir stellen euch drei, eigentlich vier Rezepte vor, die ihr aus dem Inhalt der “Iss-dich-durchs-Paradies” zubereiten könnt. Schaut, staunt und genießt!
Ofengemüse mit Kartoffeln & Zaziki
Superleicht und voller Geschmack. Das Ofengemüse macht sich von selbst und vereint sich zu einem herrlichen Gericht. Das Zaziki kann wunderbar am Vortag vorbereitet werden und schmeckt auch mit getoastetem Weißbrot fantastisch. Übrigens: Sollte etwas über bleiben, könnt ihr das Gemüse als Antipasti auch kalt genießen. Hier geht´s zum Rezept …
Bruschetta in vielen Variationen
Bruschetta ist je eines jener Gerichte, das zum Zusammensitzen und Plaudern und zur gemütlichen Geselligkeit verführt. Wir haben für euch echte italienische Bruschetta mit vielen Geschmäckern variiert. Klassisch mit bunten Tomaten, mit Ricotta und gegrillten Zucchini und für alle, die es gerne süßlich lieben mit Feigen und Honig. Ein Sommertraum!
Die Rezepte sind super einfach: Die klassische Bruschetta findet ihr unter diesem Link.
Das Rezept mit Ricotta-Creme und Zucchini findet ihr hier und für die süßliche belegt ihr die Bruschetta einfach mit der Ricotta-Creme, Feigen und beträufelt das Ganze mit Honig. Voilá!
Tipp: Etwas gehobelten Parmesan über die Tomaten-Bruschetta geben!
Super-gesundes Kimchi
Kimchi klingt super cool, ist aber in Wirklichkeit nichts anderes als die koreanische Version von Sauerkraut. Und wie dieses auch super-gesund. Wir haben das Kimchi aus dem Spitzkohl zubereitet. Es ist eine tolle Beilage zu Gegrilltem und kann auch pur gegessen werden. Passt im übrigen auch super auf´s Brot. Wir haben das Kimchi nach einem Rezept von Smarticular zubereitet. Hält sich super. Ihr findet es unter diesem Link …
Für alle, die es klassisch und nicht scharf mögen: Krautfleckerl
Krautfleckerl sind ein Klassiker der österreichischen Küche und schmecken einfach immer. Unser Favoriten-Rezept gibt´s unter diesem Link …