Ein Kalbschnitzel besticht durch Zartheit und Milde, ist sehr fettarm, eiweiß-, vitamin- sowie mineralstoffreich. Fürs Schnitzel schneiden die Fleischermeister etwa einen Zentimeter dicke Scheiben quer zur Faser vor aus der Schale. Der Unterschied zum Kalbschnitzel aus der Nuss oder dem Frikandeau liegt in der Marmorierung der Fleischteile. Während die Kalbschnitzel aus der Schale so gut wie keine Marmorierung aufweisen, können Schnitzel aus der Nuss oder dem Frikandeau durchzogen sein.
Kalbfleisch ist fettarm, leicht verdaulich und eine wertvolle Energie- und Nährwertquelle. Es liefert dem Körper vor allem hochwertige B-Vitamine, insbesondere das nur in tierischen Lebensmitteln vorkommende Vitamin B12. Es enthält Zink, leicht verwertbares Eisen sowie Calcium, Kalium, Magnesium und Natrium. Je heller das Kalbfleisch, desto weniger vom blutbildenden Mineralstoff Eisen enthält das Fleisch.
Über Kalb rosé – ein Premiumprodukt aus Fairness und Verantwortung dem Tier und dem Konsumenten gegenüber!
Das neue österreichische Premiumprodukt Kalb rosé Austria steht für ressourcenschonende und regionale Genussvielfalt mit Garantie. Es ist ein besonderes Projekt aus Verantwortung dem Tier gegenüber, für Regionalität und Zukunftsvision in der Landwirtschaft. Dieses Qualitätskalbfleischprogramm wurde ins Leben gerufen um einzigartige Genusswerte zu schaffen. Um die Köche des Landes frisch zu begeistern und Kalbfleischgerichte für die heimische Gastronomie neu zu definieren. Mehr zu Kalb rosé finden Sie unter diesem Link …
Mit dem Premiumprodukt Kalb rosé Austria gelingt es im Sinne der Nachhaltigkeit und des Tierwohls, Tiertransporte selbst sowie Kalbfleischimporte zu reduzieren. Dieses Kalbfleisch steht außerdem für heimische Topqualität und lückenlose Herkunft ab der Zucht, über die Mast bis hin zur Schlachtung, nämlich zu 100% in Österreich. Das entwickelte Qualitätsfleischprogramm Kalb rosé Austria mit dem AMA-Gütesiegel verfügt über noch nie dagewesene ökologische Werte. Es lässt sich in der österreichischen Küche hervorragend verwerten, hat enormes Potential und ist besonders für den Genießer eine absolut kulinarisch neue Köstlichkeit.