Der Glundner Käse hat in Kärnten im wahrsten Sinne des Wortes Tradition. Bereits in der Jungsteinzeit hielten Bauern im Gebiet des heutigen Kärntens Rinder und Ziegen. Die Milch wurde auch zur Herstellung von Sauermilchkäse oder Kochkäse oder eben “Glundner Käse” verwendet. Fein gewürzt mit der richtigen Menge an Kümmel & Co. kommt er besonders streichfähig auf´s Brot.
Tipp: Fans von warmen schmelzenden Käse können ihn mit etwas geschmolzener Butter ganz vorsichtig erwärmen. Und wer ihn besonders cremig wünscht, gibt noch etwas Obers oder Milch hinzu. Schmeckt herrlich!