Schweine-Karree oder Schweinerücken bieten wir euch mit oder ohne Schwarte an. Für Schweinesteaks bzw. zum Kurzbraten empfiehlt sich das Karree ohne Schwarte. Für einen Schweinebraten sollte das Karree mit Schwarte gebraten werden, da es das Fleisch ganz einfach saftig hält. Auch für den Grill ist das Karree mit Schwarte zu empfehlen. Das Fett schmilzt beim Braten/Grillen und hinterlässt vor allem eines: einen unvergesslichen Geschmack.
Über das Kärntner Schwein
„Kärntner Schwein“ bedeutet, dass die gesamte Wertschöpfungskette von Kärntner Schweinefleisch ausschließlich in Kärnten umgesetzt wird, von der Geburt der Schweine bis zum Fleischverkauf.
Die Bäuerliche Vermarktungsgemeinschaft Kärntner Fleisch garantiert seit 2009 die durchgängige, transparente Nachvollziehbarkeit der Herkunft von Kärntner Schweinefleisch. Erstmalig wurde ein mehrfach kontrolliertes System umgesetzt, das die Herkunft der Tiere, sämtliche Bearbeitungsstufen (Schlachtung, Zerlegung, Verpackung) sowie den Fleischverkauf nachvollziehbar macht.