Senn-sationelles Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau
Spitzenkoch Andreas Senn ist nicht nur einer der besten Köche Österreichs, sondern auch einer der spannendsten. Die kulinarischen Geschmackserlebnisse in “Senns Restaurant” sind legendär und einzigartig, wie auch das Ambiente des Restaurant.
Von “raffiniert und brillant” bis hin zu “außergewöhnlich in Europa” lesen sich Wertungen der Gourmet-Führer. 4 Hauben (Gault Millau) und 5 Sterne (Guide À la Carte) sind nur einige seiner aktuellen Auszeichnungen. Zudem darf sich Andreas Senn zu den Top 100 der Welt (Le Chef Magazin) zählen.
Der Vater zweier Töchter hat uns vier wunderbare Rezepte überlassen. Zwei Gerichte – “Rote-Rüben-Knödel mit gebratenen Pilzen” und “Gebratene Müsliriegel mit Salatherzen” – möchten wir euch in der Kochbox vorstellen, die anderen beiden folgen im Herbst.
Die Gerichte aus gesunden Zutaten haben wir für euch nachgekocht und zwei Aussagen der kostenden Kinder möchten wir euch nicht vorenthalten. “Cool der rote Knödel”, T. 13 Jahre. “Müsli schmeckt so viel besser. Der Salat auch”, A. 7 Jahre. Wir wünschen viel Freude an diesen herrlichen Gerichten.
Andreas Senn Fotocredit: Helge Kirchberger
SENNS.Restaurant | Andreas Senn | Söllheimerstraße 16, Objekt 6 | 5020 Salzburg, im Gusswerk | Tel. 0664 45 40 232 | www.senns.restaurant/de
Der Erlös aus dem Verkauf kommt der “Stille-Helden-Aktion” zugute.
Rote-Rüben-Knödel mit gebratenen Pilzen
Was aufwändig klingt ist in Wirklichkeit schnell zubereitet. Die rote Rübe lässt sich wunderbar vorkochen, sodass innerhalb von 25 Minuten ein wunderbares und farbenfrohes Gericht am Tisch steht, das voller wertvoller und gesunder Zutaten steckt.
P.S. Für die Zubereitung roter Rüben sollten Handschuhe getragen werden. Diese liefern wir euch mit 😉
Art und Herkunft der Zutaten:
Vollkorntoast aus Zukauf
Bio Rote Rüben vom Biohof Tauschitz, Hörtendorf
Bio weiße Zwiebel vom Biohof Tauschitz, Hörtendorf
Eier vom Wanderhuhn vom Bauernhof Tschischej, Grafenstein
Bio Dinkelmehl von der Steininger Mehlmanufaktur, Ebenthal
Bio Pilze vom Biohof Windisch, St. Michael ob Bleiburg und vom Benediktinermarkt in Klagenfurt
Junglauch von der Gärtnerei Toschkov, Klagenfurt
Die “Stille-Helden-Aktion” wird unterstützt von:







Die aktuell verfügbaren reduzierten und versandkostenfreien “Stille-Helden-Pakete” sowie alle Partner & Sponsoren findet ihr hier: www.gaumenfest.at/kooperationspartner
Für das Bundesland Kärnten steht dank einer Förderung des Landes Kärnten ein Extra-Paketkontingent zur Verfügung.