Der Floh – Spitzenkoch mit Kultstatus und klaren Ansagen
“Ernährungskultur fängt bei den Kindern an”, sagt Josef Floh, dessen Gastwirtschaft “Der Floh” in Langenlebarn eine von der ganz feinen Sorte ist. Ausgezeichnet mit 3 Hauben, 3 Sternen und 4 Gabeln überzeugt der Spitzenkoch mit moderner und bodenständiger Küche, deren Zutaten ihren Ursprung ausnahmslos im Radius von 66 km haben. Mehr dazu im Video “Der Floh: 3 Hauben und ein Hut” … schaut rein!
Gutes Essen hat auch mit Entdecken zu tun – davon ist Josef Floh überzeugt. Darum hat er seine Kinder von Anfang an an unterschiedliche Aromen, Farben, Zutaten und Geschmacksrichtungen herangeführt. Wir möchten euch einige dieser feinen Geschmäcker näher bringen und haben drei wunderbare Gerichte – die nicht nur den Kleinen, sondern auch den Mittleren und Großen verträumte Ahhh´s und Ohhh´s entlocken – in einer Kochbox mitsamt Rezeptkarten zusammengestellt. An dieser Stelle DANKE an “Den Floh” für die tollen Rezepte.
Wer mehr Kochideen für junge Feinschmecker wünscht, dem seien Flohs Kochbücher mit gesunden und regionalen Rezepten, die schon Kindern ab 5 Monaten schmecken, ans Herz gelegt. Ihr könnt sie online unter diesem Link bestellen …
Gastwirtschaft Der Floh | Josef Floh | Tullnerstraße 1 | 3425 Langenlebarn | Tel. 02272 62809 | www.derfloh.at
Der Erlös aus dem Verkauf kommt der “Stille-Helden-Aktion” zugute.
Topfentascherl mit Ziegenkäse & Kräutern
Lebt man wie wir im Süden Österreichs wird man mit Teigtaschen in allen Varianten verwöhnt. Aber mit Topfen? Wohooo, der Geschmack ist einfach großartig! Aber was heißt der Geschmack. Es sind viele Geschmäcker, die den Gaumen streicheln. Der flaumige Teig, die Fülle mit Ziegenfrischkäse und Kräutern. Perfekt!
Und da uns der Floh auch den Tipp mit dem Anbraten mit Butter und Cherry-Paradeiser gegeben hat, haben wir beide Varianten probiert und gleich zwei Gaumenfeste gefeiert! Wir freuen uns schon auf euer Feedback 🙂
Art & Herkunft der Zutaten:
Bio Wiesenmilch-Topfen und Butter von der Kärntnermilch
Eier vom Weidehuhn vom Bauernhof Tschischej
Nudel- und Spätzlemehl von der Steininger Mehlmanufaktur
Bio Ziegen-Frischkäse vom Biohof Windisch
Frische Kräuter, Sherry-Tomaten und Blattsalat vom Biohof Tauschitz und der Gärtnerei Toschkov
Gefüllter Erdäpfel mit Zucchini-Rahm
Die wirkliche Kochkunst zeigt sich oft in der Raffinesse der Einfachheit. Die gefüllten Erdäpfel mit Zucchini-Rahm sind ein wunderbares Beispiel dafür. So zubereitet, dass der volle Geschmack des Gemüses erhalten bleibt.
Die frischen Kräuter verstärken das Aroma und auf wundersame Art & Weise wird aus Erdäpfeln und Zucchini ein Gericht, dessen Geschmack unvergesslich bleibt.
Art & Herkunft der Zutaten:
Bio Frühkartoffel von der Biogärtnerei Seebacher
Gelbe und grüne Zucchini vom Biohof Tauschitz
Bio Wiesenmilch Sauerrahm von der Kärntnermilch
Frische Kräuter vom Biohof Tauschitz und der Gärtnerei Toschkov
Torta di mele (Italienischer Apfelkuchen)
Kennt ihr das Gefühl und den Geschmack, wenn ein Stück lauwarmer Kuchen auf eurer Zunge zergeht und ihr bemerkt, dass dieser quasi als Highlight noch mit einer leichten Caramelkruste gesegnet ist? Unglaublich gut. Tipp vom Floh: Mit einer Kugel Vanilleeis kann man diesen Geschmack noch toppen.
Das Rezept selbst ist einfach, absolut gelingsicher und ruck zuck zubereitet. Es ist supersaftig und lässt sich sehr gut vorbacken. Im Kühlschrank hält sich die Torta di mele einige Tage, wobei mal den Kühlschrank allerdings mit einem Schloss sichern müsste. Aber probierte es selbst, ihr werdet große Freude haben!
Art & Herkunft der Zutaten:
Bio Äpfel von der Biogärtnerei Seebacher
Eier vom Weidehuhn vom Bauernhof Tschischej
Bio Zucker von Wiener Zucker
Bio Vanillezucker & Backpulver aus Zukauf
Bio Wiesenmilch Butter und Milch von der Kärntnermilch
Bio Zucker von Wiener Zucker
Mehl von der Steininger Mehlmanufaktur