Lieferung Next-Day in Österreich, versandkostenfrei ab 69,90€ (Gaumenfest-Shop)
  • Startseite
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
Facebook Twitter Pinterest linkedin Telegram
Gaumenfest.at - Entdecke den puren Geschmack!
  • Login / Anmelden

    EinloggenKonto anmelden

    Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Menu
Gaumenfest.at - Entdecke den puren Geschmack!
0 items / 0,00 €
  • Aktuelles
  • Gaumenfest-Shop
  • Landwirte-Shops
  • Partner & Sponsoren
  • Informationen
    • Landwirte mitmachen!
    • Gewinnspiel Stille Helden
    • Über uns
  • Stille Helden Aktion
Ochsenschlepp Rinderschlepp vom Kärntner Rind
Click to enlarge
StartseiteGaumenfestFleisch Fisch & Geflügel Ochsenschlepp (Sieden-Schmoren) vom Kärntner Rind, von Kärntner Fleisch
Previous product
Spareribs
Spareribs vom Kärntner Schwein, ca. 1 Kilo 15,80 € inkl. MwSt
Back to products
Next product
Hinteres Ausgelöstes
Hinteres Ausgelöstes / Gab (Braten-Schmoren-Smoken) vom Kärntner Jungrind, von Kärntner Fleisch 8,90 € – 53,40 € inkl. MwSt

Ochsenschlepp (Sieden-Schmoren) vom Kärntner Rind, von Kärntner Fleisch

5,40 € – 21,60 € inkl. MwSt

  • Ochsenschlepp in Stücke gehackt
  • Rezepte in der Detailbeschreibung
  • das angegebene Gewicht ist das Mindestgewicht
  • Herkunft: Kärntner Fleisch
  • frischeversiegelt
  • wird österreichweit gekühlt mit Fresh-Versand (Overnight) verschickt
  • persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt und St. Veit
  • Zustelltag = Freitag
Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n. a. Kategorien: Fleisch Fisch & Geflügel, Gaumenfest Schlagwörter: Kärntner Fleisch, Ochsenschlepp, Rinderschlepp, Rindfleisch aus Kärnten
Share
Facebook Twitter Pinterest linkedin Telegram
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Versand & Lieferung
Beschreibung

Ochsenschlepp ist ein wenig irreführender Name. Denn in der Praxis macht es keinen Unterschied, ob das knorpelige und sehnendurchwachsene Teilstück von männlichen oder weiblichen Rindern stammt. Wichtig für uns ist, dass der in der heutigen Zeit völlig unterschätzte Ochsenschlepp wahre Genüsse offenbaren kann.

Slow food für Kenner & Genießer

Gleich vorweg: Es dauert mehrere Stunden bis Ochsenschlepp gar und zart ist. Während es so vor sich hin köchelt und schmort verwandelt sich das Bindegewebe in Gelatine. Und die hat es in sich. Sehr beliebt ist Ochsenschwanz für Suppen und Saucen. Das vorhandene Kollagen bindet die Suppe oder die Soße und gibt diesen einen kräftigen Geschmack.

Nach dem Garen und im warmen Zustand lösen sich die Fleischstücke vom Knochen und vom Knorpel. Das Fleisch kann z.B. als Suppeneinlage verwendet oder als Ragout zubereitet werden.

Ochsenschlepp in aller Herren Länder und ihre Rezepte

Wir beginnen unsere Weltreise in unserer Heimat. Hierzulande ist die Ochsenschwanzsuppe äußerst beliebt. Hier findet ihr ein feines Rezept, das Kraft gibt … 

England: Oxtail Stew – Oxtail Stew stammt aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise der 20er und 30er Jahre. Und ist geblieben. Serviert wird es traditionell mit Kartoffelpüree. Bei Wagners Kulinarium findet ihr ein Schritt für Schritt Rezept. Hier ist der Link zum Rezept …

Italien: Weiter geht´s zur römischen Küche. Hier wird Ochsenschlepp – no na – gerne mit Pasta serviert. “Coda alla vaccinara” nennen die Italiener das Ragout, das mit viel Wurzelwerk, Wein und Tomatenmark zubereitet wird. Bei Chefkoch.at findet ihr das Rezept.

Spanien: Es wäre wohl ein Wunder, wenn die Spanier nicht die Schlepps ihrer Kampfstieren schmoren würden. Aber zugegeben, das machen sie gut! Sie nennen das Gericht “Rabo de toro” (Ochsenschwanz). Ein originales Spanisches Rezept findet ihr unter diesem Link … 

Philippinen: Willkommen auf den Philippinen, wo der Ochsenschlepp ganz hoch im Kurs steht, sogar in Form eines Nationalgerichtes. Kare-Kare ist der klingende Name der Köstlichkeit, die nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch kommt. Kare-Kare ist ein Wok-Gericht mit viel Gemüse, zu dem Reis serviert wird. Hier ist der Link zum Rezept (für 8-10 Personen) … 

Korea: Auf geht´s nach Korea, wo wir Bekanntschaft mit “Kkori Gomtang“ machen. Die Zubereitung ist einfach, das Ergebnis grandios (und gesund, wie Autor Daniel Oh schreibt). Das Rezept ist auf Englisch. Mit einem Klick auf die rechte Maustaste und dann “ins Deutsche übersetzen” funktioniert es auch. Schaut mal rein … 

Brasilien: Hier wird der Ochsenschwanz gerne als Ragout serviert. Auch hier findet viel Gemüse Platz im Topf. Und damit es nicht langweilig wird, auch gleich ein Viertel Cachaça … na dann lasst uns kochen und tanzen. Hier geht´s zum Rezept, das wieder in Google übersetzt werden kann…

Karibik: Zum Schluss gibt´s noch einen Abstecher in die Karibik. Hier wird zu Weihnachten sehr gerne “Papperpot” serviert, dessen Basis Ochsenschlepp ist. Es sollte einen Tag vorher zubereitet werden und mit Reis auf den Tisch kommen. Wer ein wenig karibische Weihnachtsluft schnuppern möchte, dem sei dieser Link an´s Herz gelegt … 

Zusätzliche Information
Gewicht kg
Größen. a.
Bitte wählen Sie das Gewicht

ca. 500g, ca. 1 Kilo, ca. 1,5 Kilo, ca. 2 Kilo

Versand & Lieferung

Ähnliche Produkte

Schließen

Saibling im Ganzen oder als Filet, Fam. Poganitsch, Grafenstein

6,30 € – 8,40 € inkl. MwSt
  • wahlweise im Ganzen (300-390g) € 19,80/Kilo oder als Filet (230-300g) € 29,80/Kilo
  • zartes, rosa Fleisch
  • von der Fischzucht Johann Poganitsch aus Grafenstein
  • Naturteichanlage mit reinem Bach- und Quellwasser
  • fangfrisch frischeversiegelt
  • Fangtag = Donnerstag
  • Zustelltag = Freitag
  • Österreichweiter Frischeversand, persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt & St. Veit
Ausführung wählen
Brotbackmischung
Schließen

Backmischung “Steiningers Bauernbrot”, Steininger Mehlmanufaktur

4,90 € inkl. MwSt
  • fertige Brotbackmischung "Bauernbrot"
  • reicht für ca. 1 Kilo Brot
  • von der Steininger Mehlmanufaktur aus Ebenthal
  • Zutaten: Roggenmehl, Weizenmehl, Bio-Vollkorn-Trockensauerteig, Trockenhefe, Bio-Gersten-Malzmehl, Bio-Brotgewürz, Salz
  • Österreichweiter Versand und persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt & St. Veit
  • Zustelltag: Freitag
In den Warenkorb
Grill Ciabatta
Schließen

Backmischung “Grill Ciabatta”, Steininger Mehlmanufaktur

2,90 € inkl. MwSt
  • fertige Backmischung “Steiningers Grill Ciabatta"
  • von der Steininger Mehlmanufaktur aus Ebenthal
  • Zutaten: Weizenmehl T 700, BIO Hefe, BIO Trockensauer, Salz
  • Österreichweiter Versand und persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt & St. Veit
  • Zustelltag: Freitag
In den Warenkorb
Kontakt:

Phone: +43 (0) 664 429 87 68

Email: claudia.hoelbling@gaumenfest.at

Web: www.gaumenfest.at

Versand & Lieferung
Versand
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Rücktritts- / Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Information
  • Versand und Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
Copyright 2019 | All Rights Reserved | Created by paradoxum.at | gaumenfest.at
Shop
Sidebar
Wishlist
0 items Warenkorb
  • My account

Warenkorb

schließen
schließen
Start typing to see products you are looking for.
  • Menu
  • Categories
Set your categories menu in Theme Settings -> Header -> Menu -> Mobile menu (categories)
  • Aktuelles
  • Gaumenfest-Shop
  • Landwirte-Shops
  • Partner & Sponsoren
  • Informationen
    • Landwirte mitmachen!
    • Gewinnspiel Stille Helden
    • Über uns
  • Stille Helden Aktion
Scroll To Top