Um einen richtig guten Osso Collo zu produzieren, braucht es ausgesuchte Stücke vom Schweineschopf, feinste Gewürze, Handwerkskunst und viel Zeit um zu reifen. Eigenschaften, die Lorenz Graf aus dem Lavanttal zu Eigen sind.
Osso Collo sollte ganz dünn geschnitten werden. Nur so – einem Prosciutto ähnlich – kann er seine wahre Geschmacksvielfalt entfalten. Er schmeckt hervorragend mit Hartkäse, der durchaus etwas gereifter sein kann oder – italienisch angemutet – mit gebrochenen Parmesan. Vorsichtig angebraten (am besten im Backrohr) verfeinert er Cremesuppen auf Gemüsebasis wie z.B. Selleriecremesuppen aber auch Kürbissuppen.