Im Osttiroler Raum und dem Lesachtal erzählt man sich, dass schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi dem feinen Schinkengenuss frönten. Mager und zart musste er sein, aus den besten Fleischteilen musste die Köstlichkeit von Hand gefertigt werden. So kam der zarte, sehr fettarme (ca. 3%) Schinken zu seinem Namen. Das Fleisch stammt aus der Schweineoberschale, wird mit erlesenen Kräutern eingerieben, sanft über Buchenholz geräuchert und anschließend gegart.
Das Fleisch stammt ausschließlich vom Schwein aus dem Lesachtaler und Osttiroler Raum, was kurze Anfahrtswege garantiert. Stressfrei geschlachtet wird im eigenen Schlachthaus der Metzgerei von Biobauer und Fleischermeister Markus Salcher in St. Lorenzen im Lesachtal.