Lieferung Next-Day in Österreich, versandkostenfrei ab 69,90€ (Gaumenfest-Shop)
  • Startseite
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
Facebook Twitter Pinterest linkedin Telegram
Gaumenfest.at - Entdecke den puren Geschmack!
  • Login / Anmelden

    EinloggenKonto anmelden

    Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Menu
Gaumenfest.at - Entdecke den puren Geschmack!
0 items / 0,00 €
  • Aktuelles
  • Gaumenfest-Shop
  • Landwirte-Shops
  • Partner & Sponsoren
  • Informationen
    • Landwirte mitmachen!
    • Gewinnspiel Stille Helden
    • Über uns
  • Stille Helden Aktion
Radicchio Tardivo di Treviso
Click to enlarge
StartseiteGaumenfestObst & Gemüse Radicchio Tardivo di Treviso (Rarität und Spezialität) aus Venetien
Previous product
Bio Polenta vom Adamhof
Bio-Polenta (Maisgries) vom Adamhof aus Maria Saal 0,90 € – 3,50 € inkl. MwSt
Back to products
Next product
Vegane Kochbox für mindestens 20 Portionen
Vegane Box “Josef” für ca. 20 Mahlzeiten inkl. Rezepte (50% Stille-Helden-Rabatt mit Rabattcode) 29,80 € inkl. MwSt

Radicchio Tardivo di Treviso (Rarität und Spezialität) aus Venetien

3,60 € inkl. MwSt

  • Rarität und Spezialität: Radicchio rosso tardivo di Treviso
  • frisch geerntet aus Treviso, Venetien
  • nussiger, samtiger, feiner Geschmack mit einem Hauch Bitter
  • teuer, aber jeden Cent wert (siehe Detailbeschreibung)
  • Österreichweiter gekühlter Overnight-Fresh-Versand und persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt & St. Veit
  • Zustelltag Freitag
Kategorien: Gaumenfest, Italienische Liebe, Obst & Gemüse Schlagwort: Radicchio Tardivo di Treviso
Share
Facebook Twitter Pinterest linkedin Telegram
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Versand & Lieferung
Beschreibung

Selten, süß und mit einer zarten bitteren Note präsentiert sich der König aller Zichoriengewächse Feinschmeckern und Kennern. Und fürwahr, der Geschmack, der sich hier offenbart ist so unvergleichlich gut, dass man geneigt ist, Radicchio Tardivo in allen möglichen Variationen auszuprobieren. Aber der Preis, werden jetzt viele stöhnen. Der ist gerechtfertigt, denn hinter Radicchio Tardive steht die Kultivierung eines Gemüses, das nicht so einfach auf dem Feld wächst.

Artesisches Quellwasser und Dunkelheit für Radicchio Tardivo 

Treviso ist von artesischem Quellwasser geradezu unterspült. Selbst der Fluss Sile, der in die Adria mündet, kommt hier nicht aus den nahen Alpen, sondern direkt aus der Erde. Dieses hervorragende Wasser, das mit 12-14 Grad aus den Quellen sprudelt, ermöglicht die Produktion des Königs aller Zichoriengewächse: des „Radicchio rosso tardivo di Treviso“, wie er mit vollem Namen heißt. Im Veneto wird dieses seidig-zarte Gewächs geradezu kultisch verehrt.

Komplexe und arbeitsintensive Anbaumethode

Die Pflanzen werden im Sommer nach der Getreideernte ausgesetzt. Bis zum Spätherbst reifen sie zu großen Pflanzen mit dicken, eher schlappen Blättern und rübenartigen Wurzeln heran. In diesem komplett ausgewachsenen und schon welken Zustand sind die Pflanzen ungenießbar, aber genau da werden sie samt der Wurzel geerntet und zu Bündeln von ein paar Stücken zusammengebunden, die in lichtlosen Räumen nebeneinander in große Becken gepackt werden.

Ihre Wurzeln werden dabei von dem frischen und temperierten Quellwasser umspült. Die Pflanzen reagieren mit einem zweiten Wachstumsschub und bilden in ihrer Mitte ein zartes Bündel von neuen Trieben aus. Nach 2–3 Wochen wird dann das zarte Herz herausgeschnitten und die Wurzel geschält. Das Ergebnis ist ein Gemüse, das roh, gedämpft, gebraten oder gegrillt eine unvergleichliche Delikatesse darstellt, die den Geschmack und die vitale Kraft des fernen Frühlings ahnen lässt.
Quelle: Kochgenossen.com

Rezepte, eines besser als das andere

Wir sind Freunde des Einfachen, des Geraden. So haben wir unseren Radicchio Tardivo mit Olivenöl, Thymian und Knoblauch im Backofen zubereitet. Das Rezept findet ihr unter diesem Link … Dazu gab es gerührte Polenta. Ohhhh, das war ein Sonntagessen der Extraklasse.

Rezepttipps von den Kochgenossen (bekanntlich eine sehr gute Adresse) findet ihr unter diesem Link … 

Hier geht´s zum Rezept von Frau Ziii … 

Spitzenkoch Andreas Kaiblinger empfiehlt Radicchio Tardivo mit Honig und Rotwein, dazu Blauschimmelkäse und Bratkartoffeln. Wohooo, hier geht´s zum Rezept … 

“Mundgefühl” empfiehlt Spaghetti mit gebratenen Radicchio Tardivo und Pinienkernen – hier geht´s zum Rezept …

Zusätzliche Information
Gewicht0.5 kg
Größe20 × 4 × 4 cm
Versand & Lieferung

Ähnliche Produkte

Grill Ciabatta
Schließen

Backmischung “Grill Ciabatta”, Steininger Mehlmanufaktur

2,90 € inkl. MwSt
  • fertige Backmischung “Steiningers Grill Ciabatta"
  • von der Steininger Mehlmanufaktur aus Ebenthal
  • Zutaten: Weizenmehl T 700, BIO Hefe, BIO Trockensauer, Salz
  • Österreichweiter Versand und persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt & St. Veit
  • Zustelltag: Freitag
In den Warenkorb
Wanderhuhn
Der mobile Hühnerstall von Markus Tschischej
Schließen

Weidehuhn-Eier vom Bauernhof Tschischej, Achtung: nur Zustellung im Raum Klagenfurt & St. Veit

4,00 € inkl. MwSt
  • 10 Eier vom Wanderhuhn im mobilen Hühnerstall
  • vom Bauernhof Tschischej aus Grafenstein
  • kleine Gruppen von 150 Hühnern
  • Allergene: C
In den Warenkorb
Leberkäse aus den Nockbergen
Schließen

Hausgemachter Leberkäse aus den Nockbergen, verschiedene Sorten

6,90 € – 13,80 € inkl. MwSt
  • wahlweise Leberkäse Natur, Pizza-Leberkäse oder Chili-Leberkäse
  • das angegebene Gewicht ist das Mindestgewicht
  • Herkunft: Nockbauern / Nockberge, Bauernhof am Etikett ersichtlich
  • frischeversiegelt
  • wird österreichweit gekühlt mit Fresh-Versand (Overnight) verschickt
  • persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt und St. Veit
  • Zustelltag = Freitag
Ausführung wählen
Spaghetti von Pastificio di Martino
Schließen

Spaghetti di Martino, Pasta di Gragnano IGP. 500g, D&G Edition

2,40 € inkl. MwSt
  • Spaghetti von Pastificio di Martino
  • Pasta di Gragnano I.G.B
  • D&G Edition
  • Al dente in 8 Minuten
  • Gewicht: 500g
  • Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser
  • Österreichweiter Versand und persönliche Zustellung im Raum Klagenfurt & St. Veit
  • Zustelltag = Freitag
  • Allergene: A
In den Warenkorb
Kontakt:

Phone: +43 (0) 664 429 87 68

Email: claudia.hoelbling@gaumenfest.at

Web: www.gaumenfest.at

Versand & Lieferung
Versand
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Rücktritts- / Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Information
  • Versand und Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
Copyright 2019 | All Rights Reserved | Created by paradoxum.at | gaumenfest.at
Shop
Sidebar
Wishlist
0 items Warenkorb
  • My account

Warenkorb

schließen
schließen
Start typing to see products you are looking for.
  • Menu
  • Categories
Set your categories menu in Theme Settings -> Header -> Menu -> Mobile menu (categories)
  • Aktuelles
  • Gaumenfest-Shop
  • Landwirte-Shops
  • Partner & Sponsoren
  • Informationen
    • Landwirte mitmachen!
    • Gewinnspiel Stille Helden
    • Über uns
  • Stille Helden Aktion
Scroll To Top