Die Regenbogenforelle ist ein echter “Alleskönner”. Sie haben ein relativ fettarmes, zartes weißes Fleisch, das – ganz einfach – mit etwas Butter, Kräutern und Zitronensaft gebraten oder gegrillt werden kann. Sehr gut schmeckt sie z.B. mit Mandeln gebraten oder als Klassiker “Forelle Müllerin Art”, am Grill oder über der Glut z.B. als “Steckerlfisch”, im Dämpfer oder aber im Ofen. Hier wird sie gerne “in Folie” gegart.
Über die Fischzucht Poganitsch
Nach der Ausbildung zum Fischzüchter begannen Johann “Poge” Poganitsch und seine Familie 2015 mit der Produktion und Vermarktung seiner Fische in Grafenstein. Die Fische leben in Naturteichen ohne Ecken und Kanten, die von reinem Bach- und Quellwasser gespeist werden. Zugefüttert wird mit jeder Menge Bachflohkrebsen und Gammarussen.
Gezüchtet werden die Fische in einer eigenen Anlage, die mit reinem Quellwasser gespeist wird. Die Verarbeitung der Fische erfolgt im eigenen Schlacht- und Verarbeitungsraum, der nach neuesten Standards errichtet wurde. Die Familie Poganitsch ist Landessieger der Genusskrone 2018/2019 mit der kaltgeräucherten Lachsforelle. Bei der Alpe-Adria-Fischprämierung 2018 wurden die Fischprodukte mit 1 x Silber und 4 x Bronze geadelt.
Kontakt:
Fischzucht Johann Poganitsch
Abholung Saager 43, 9131 Grafenstein
T: 0676 9178211
Web: www.pogis-fisch.at