Das herzhafte Teilstück ist in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund gerückt. Der Grund: der relativ hohe Fettanteil. Doch Stop, denn mit etwas Wissen kann man aus dem Bauchstück Klassiker zubereiten, die ihresgleichen suchen. An erster Stelle steht dabei unangefochten der Kümmelbraten, dieses sündige Stück Schweinebraten, das beim Genuss ob des unvergleichlichen Geschmackes jegliche Gedanken an Kalorien- und Fettgehalt vergessen lässt. Dicht gefolgt vom Krenfleisch und dem Szegediner Gulasch.
Das feine Stück Fleisch macht sich auch Grill ausgezeichnet. Saftig und knusprig, so soll es sein. Und ehrlich … es ist wahrlich eine Sünde wert!
Über das Kärntner Schweinefleisch
„Kärntner Schwein“ bedeutet, dass die gesamte Wertschöpfungskette von Kärntner Schweinefleisch ausschließlich in Kärnten umgesetzt wird, von der Geburt der Schweine bis zum Fleischverkauf.
Als erstes Unternehmen österreichweit garantiert die Bäuerliche Vermarktungsgemeinschaft Kärntner Fleisch seit 2009 die durchgängige, transparente Nachvollziehbarkeit der Herkunft von Kärntner Schweinefleisch. Erstmalig wurde ein mehrfach kontrolliertes System umgesetzt, das die Herkunft der Tiere, sämtliche Bearbeitungsstufen (Schlachtung, Zerlegung, Verpackung) sowie den Fleischverkauf nachvollziehbar macht. Mehr dazu findet ihr unter diesem Link ...