Seeforellen benötigen klares, sauberes Wasser, die Aufzucht Zeit und Sauberkeit. Zartrosa bis intensiv rot, fest und mit einem kräftigen Eigengeschmack präsentiert sich das Fleisch des besonderen Fisches, der früher ein weit verbreiteter Fisch in den Kärntner Seen war. Besonders gut zum Kurzbraten geeignet, entfaltet sich der Geschmack in Butter gebraten besonders gut. Gebraten als ganzer Fisch ist die Seeforelle ein wahres Geschmackserlebnis.
Über die Fischzucht Poganitsch
Nach der Ausbildung zum Fischzüchter begannen Johann “Poge” Poganitsch und seine Familie 2015 mit der Produktion und Vermarktung seiner Fische in Grafenstein. Die Fische leben in Naturteichen ohne Ecken und Kanten, die von reinem Bach- und Quellwasser gespeist werden. Zugefüttert wird mit jeder Menge Bachflohkrebsen und Gammarussen.
Gezüchtet werden die Fische in einer eigenen Anlage, die mit reinem Quellwasser gespeist wird. Die Verarbeitung der Fische erfolgt im eigenen Schlacht- und Verarbeitungsraum, der nach neuesten Standards errichtet wurde. Die Familie Poganitsch ist Landessieger der Genusskrone 2018/2019 mit der kaltgeräucherten Lachsforelle. Bei der Alpe-Adria-Fischprämierung 2018 wurden die Fischprodukte mit 1 x Silber und 4 x Bronze geadelt.