Spitzkraut oder Spitzkohl ist zart mit einem leicht süßlichen Geschmack – und super gesund! Er unterstützt das Immunsystem, hält die Verdauung fit, ist gut bekömmlich und sorgt mit einer geballten Ladung sekundärer Pflanzenstoffe wie Bioflavonoide, Chlorophyll, Indole und Phenole dafür, dass freie Radikale unsere Körperzellen weniger leicht schädigen können.
In der Küche ist die Krone der Kohl-Schöpfungen vielseitig verwendbar. Für den Klassiker Krautfleckerl ist er wunderbar geeignet, man kann ihn schmoren, braten, in Eintöpfen verarbeiten oder ihn roh als Salat genießen. Langes Schmoren oder Kochen mag Spitzkraut allerdings gar nicht, dadurch verliert er seinen Biss. Das Aufwärmen von Spitzkraut-Gerichten sollte vermieden werden, da sonst das Aroma verloren geht.