Soziale und Gesellschaftliche Verantwortung für Mensch und Umwelt
Wertvolle Lebensmittel für schwer und chronisch kranke Kinder und ihre Familien
Die “Stille-Helden-Aktion” bietet Familien mit schwer und chronisch kranken Kindern die Möglichkeit, stark reduziert (-50%) und versandkostenfrei erstklassige regionale Lebensmittel und kindgerechte Kochboxen ins Haus zu bestellen. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im Dezember 2021 gestartet, stellt sie Fairness und soziales Engagement in den Mittelpunkt und fördert dabei Regionalität und ökologische Nachhaltigkeit.
Die Stille-Helden-Aktion kommunizieren wir an Betroffene über private Netzwerke, Kliniken, Kinderärzte und soziale Vereine. Das Interesse und die Annahme des Angebotes steigt stetig und somit die Bedeutung unser Kooperationspartner und Sponsoren. Wenn auch Sie gesellschaftliche Verantwortung zeigen und ein Teil unserer Mission werden möchten, freuen wir uns über ihren Anruf und heißen Sie herzlich willkommen!
Claudia Hölbling T. 0664 429 87 68 & Laura Städtler T. 0664 254 64 47
VERFÜGBARE STILLE-HELDEN-PAKETE: 136
10 Pakete mit gesunden Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Milchprodukte und kindgerechte Kochboxen für Familien mit schwer und chronisch kranken Kindern, speziell für den Raum Klagenfurt, Klagenfurt Land . Zur Verfügung gestellt von Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H., Logistikplatz 1, 9063 Maria Saal. Zur Website des Unternehmens …
20 Pakete mit kindgerechten Kochboxen und Lebensmitteln voller Wert, bevorzugt für betroffene Familien wohnhaft im Gailtal, Bezirk Hermagor. Zur Verfügung gestellt von Architekten Ronacher ZT GmbH, Kühnburg 86, 9620 Hermagor, T. – zur Website der großartigen Architekten …
.
10 Pakete mit frischen, wertvollen Lebensmitteln für Familien mit schwer und chronisch kranken Kindern, speziell für die Region Gailtal.
Zur Verfügung gestellt von Zerza Gastechnik GmbH, Obervellach 92, 9620 Hermagor. Ein großes Danke an Geschäftsführer Christian Zerza. Zur Website des Unternehmens …
10 Pakete exklusiv für betroffene Familien, wohnhaft in der Stadt Althofen. Zur Verfügung gestellt von TILLY Holzindustrie Gesellschaft m.b.H., Krappfelder Straße 27, 9330 Althofen – zur Homepage …
.
15 Pakete exklusiv für betroffene Familien, wohnhaft in den Bezirken Villach und Villach Land. Zur Verfügung gestellt von ihrem Autohaus drive Wiegele, Handwerkerstraße 20, 9500 Villach – zur Homepage …
UNTERSTÜTZER:
Regionalwärme Gruppe, St. Gandolf 4/3, 9071 Köttmannsdorf – zur Homepage …
Kärntner Raiffeisenbanken – zur Homepage …
elky Matratzenerzeugungs-GmbH., St. Michael 11, 9143 St. Michael ob Bleiburg – zur Homepage …
Kogler Krantechnik, Kranstraße 1, 9063 Maria Saal – zur Homepage …
FunderMax Gmbh, Klagenfurter Straße 87-89, 9300 St. Veit/Glan – zur Homepage …
PAPSTAR Österreich Vertriebs AG – Villacher Straße 28b, 9800 Spittal/Drau – zur Homepage …
HIRSCH Porozell GmbH, Glanegg 58, 9555 Glanegg – zur Homepage …
Wellpappenfabrik TEWA GmbH, Buchscheiden 9, 9560 Feldkirchen – zur Homepage …
KOBAN SÜDVERS Group – Wien, Klagenfurt, Linz, Salzburg, St. Pölten, Graz, Villach, Neusiedl, Sillian – zur Homepage …
molemab inotech Schleifmittelindustrie Ges. m. b. H. – Hauptstraße 17, 9314 Launsdorf – zur Homepage …
Fleischmann & Petschnig Dachdeckungs-Gesellschaft m.b.H. – Klagenfurt, Neumarkt, Graz, Wien – zur Homepage …
Glas Schönfelder GmbH, Christalnikstraße 8, 9330 Althofen – zur Homepage …
Krappfelder Eis, Petra & Bernd Pobaschnig, Zeindorf 1, 9321 Kappel am Krappfeld – zur Homepage …
Naturals Hotels & Resorts, Faaker See & Gerlitzen Dorf SCHÖNLEITN, Dorf SEELEITN, Bergressort DIE KANZLERIN
Familienhotel Hinteregger, 9863 Katschberghöhe 1 – zur Homepage …
Steininger Mehlmanufaktur, Glanfurtstraße 6-8, 9065 Ebenthal – zur Homepage …
DENZEL Klagenfurt, Feldkirchner Straße 90 + St. Veiter Straße 209, 9020 Klagenfurt
Landtagsklub SPÖ Kärnten, Landhaus, 9020 Klagenfurt – zur Homepage
CARPENTARIUS, Patrick Mischitz, Strugabachgasse 13, 9061 Lendorf-Klagenfurt – Link zur Homepage …
Fahrschule Weiss, Stiegengasse 1, 9300 St. Veit an der Glan – zur Homepage …
Gurktaler Nudelhaus, Professor-Löw-Straße 1, 9342 Gurk – zur Homepage …
Bauernhof Tschischej, DI Markus Tschischej, Gumisch 22, 9131 Grafenstein – zur Homepage …
Private Unterstützer via “Stille-Helden” Crowdfunding-Kampagne
Die Nähe zu den Menschen in der Region und das Verständnis ihrer Bedürfnisse zeichnen von jeher die Denk- und Handlungsweise der Kärntner Raiffeisenbanken aus. Wir sind stolz darauf, vor Ort präsent und aktive zu sein und so unsere Verantwortung in Kärnten wahrzunehmen – mit 39 selbstständigen Raiffeisenbanken und der Raiffeisen Landesbank in über 100 Gemeinden.
Die Kärntner Raiffeisenbanken gewährleisten umfassende, schnell verfügbare Betreuung der Bäuerinnen und Bauern. Über 80% der Kärntner Landwirte schenken uns ihr Vertrauen. Das ist der beste Beweis dafür, dass wir mit unserem Angebot als Digitale Regionalbank – mit der Kombination aus Bankstellen und Onlinebanking-Angeboten – richtig liegen.
Bei Raiffeisen fallen die Entscheidungen vor Ort – also dort, wo man sich noch persönlich kennt und wertschätzt. Und das wird auch in Zukunft so bleiben. Über unser Bankgeschäft hinaus ist uns die Stärkung der Regionen ein echtes Anliegen. Die Kärntner Raiffeisenbanken unterstützen deshalb seit langem viele Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales im ländlichen Raum.
Die Kärntner Raiffeisenbanken sind für uns bereits seit vielen Jahren sehr wichtige unterstützende Partner. Sie ermöglichen den Ankauf von Verpackungsmaterial, das wir unseren Landwirten für den Ab-Hof-Versand zur Verfügung stellen. Damit fördern die Kärntner Raiffeisenbanken einen weiteren Vertriebsweg unserer Direktvermarkter, der in weiterer Folge deren Kunden den garantierten Ab-Hof-Preis ermöglicht.
Die Aufgabe der Regionalwärme Gruppe besteht darin, innovative zukunftsweisende Projekte im Bereich erneuerbarer Energie auf Gemeinde- und Landesebene umzusetzen. Durch jahrelange Erfahrung und spezifisches Know-How tritt die Regionalwärmegruppe – die auch Träger des Österreichischen Umweltzeichens ist – bei ihren Kunden als Projektplaner-, Projektentwickler-, Projektumsetzer, aber auch als Projektbetreuer und Ansprechpartner nach erfolgter Umsetzung auf.
Gemeinsam mit einem sehr großen und effizient aufgestellten Partnernetzwerk arbeitet das Team tagtäglich daran, die Abhängigkeit fossiler Energieträger zu verringern und den Ausbau erneuerbarer Energieträger zu forcieren.
Schon seit mehr als 5 Jahren unterstützt die Regionalwärme-Gruppe Gaumenfest.at als Partner und hilft so, die Preise sowohl für die Landwirte als auch für die Kunden äußerst fair zu gestalten. Jahr für Jahr dürfen wir die Weihnachtspräsente für die Mitarbeiter/innen liefern. Gerne unterstützt das Unternehmen und auch seine Mitarbeiter auch die “Stillen-Helden-Aktion”. Für all die Jahre der Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken!
“elky natürlich” ist für uns persönlich eines der schönsten Unternehmen in Kärnten. Nicht nur, weil hier Nachhaltigkeit und der Einklang mit der Natur als Materialkonzept und Firmenphilosophie im Vordergrund stehen, sondern auch wegen den beiden Powerfrauen Elke und Ariane Obertautsch, die die “elky Matratzenerzeugungs-GmbH” bereits in 4. Generation erfolgreich und mit viel Know-how führen.
Beheimatet in Südkärnten, am Fuße der Petzen, genauer gesagt in St. Michael/Bleiburg werden nicht nur großartige Matratzen (wir dürfen das sagen, denn wir schlafen auf einer) produziert, sondern auch Kissen und metallfreie Lattenroste. Der Schlaf ist die Quelle der Kraft, der von “elky natürlich” von einer Vielzahl von natürlichen Füllmaterialien, die mit Naturlatex kombiniert werden, auf das erholsamste Level gehoben wird.
“elky natürlich” Produkte sind in St. Michael/Bleiburg sowie bei ausgewählten Händlern in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erhältlich. Eine Liste aller Händler ist unter diesem Link zu finden …
Fundermax schätzt und verarbeitet natürliche Rohstoffe. Im Zuge nachhaltiger Produktionsprozesse entstehen hochwertige Holzwerkstoffe und Compactlaminate. Das Ergebnis: ein umfassendes Portfolio, in dem Top-Qualität und innovatives Design vereint beeindrucken.
Produziert in Österreich, sind die Produkte aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Sowohl im Innenbereich für Küchen, Sanitäranlagen, Möbel und Wandverkleidungen und Interior-Design als auch für die Außennutzung bei Fassaden oder Balkonböden und Exterior-Designanwendungen finden die Fundermax-Produkte Anwendung. Unzählige Inspirationen findet ihr hier …
Gernot Schöbitz, Geschäftsführer von Fundermax: „Fundermax ist ein Unternehmen mit langer Tradition. Wir tragen Verantwortung für 1.500 Mitarbeiter*innen und bauen dabei auf Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität. So unterstützen wir auch gerne die stille Helden Aktion, um auf diesem Weg kranken Kindern und deren Familien den Alltag etwas zu erleichtern und gleichzeitig die Verwendung regionaler Lebensmittel zu fördern.“
Wir sind sehr stolz, ein so großartiges Unternehmen als Kooperationspartner für unsere “Stille-Helden-Aktion” gewonnen zu haben und bedanken uns für das Vertrauen!
Die Kogler Krantechnik GmbH. mit Geschäftsführer Ewald Rescher ist in jeglicher Hinsicht ein starkes Unternehmen. Spezialisiert auf Kräne und Hydraulikzubehör ist der österreichische Generalimporteur für Produkte der FASSI Group ein erfahrener und zuverlässiger Partner für Kunden aus ganz Österreich.
Auch in Punkto Service ist auf die Kogler Krantechnik Verlass. Autorisierte Servicepartner in ganz Österreich sorgen dafür, dass der reibungslose Betrieb der Krantechnik gewährleistet ist. Mehr über das Unternehmen ist auf der Website www.kogler-krantechnik.at zu finden.
Für das Maria Saaler Unternehmen, quasi ein Nachbar von uns, war es nach unserer Anfrage um Unterstützung für unser Stille-Helden-Projekt Ehrensache, dieses zu unterstützen. Ein starker Partner, wir freuen uns sehr. Danke dafür!
Über 5000 Verbrauchsartikel der Kategorien Einmalgeschirr und Servicepackungen, Gedeckter Tisch sowie Haushalt & Hygiene umfasst das PAPSTAR-Sortiment. Dabei ist Nachhaltigkeit ist ein bedeutender Teil des Erfolgsmodells der schon längst zur Kernbotschaft der Marke PAPSTAR geworden.
Ob bei Messeauftritten, bei Verkostungen oder bei sonstigen Gelegenheiten: Wir von Gaumenfest vertrauen seit jeher auf die praktischen, preiswerten und umweltschonenden Lösungen von PAPSTAR. Weitere Plusunkte sind für uns die Produktqualität und die ständige Verfügbarkeit, das Um und Auf für unser Geschäftsmodell.
Als wir bei Herrn Mag. Harald Steiner, Prokurist und Verkaufsdirektor der PAPSTAR Österreich Vertriebs AG um Unterstützung für unser Stille-Helden-Projekt anfragten, konnten wir uns nicht nur über ein persönliches Kennenlernen, sondern auch über eine sehr großzügige Unterstützung freuen. Dazu Harald Steiner: „Wir unterstützen die Stille-Helden-Aktion, weil wir nicht nur die Idee großartig finden, sondern auch das zivile Engagement der beiden Gründerinnen. Unser finanzieller Beitrag soll helfen, dass die Stille-Helden-Aktion langfristig weitergeführt werden kann.“
Dafür ein ganz großes Dankeschön. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit und gemeinsame Lösungen, besonders für unsere “Stille-Helden-Familien”.
Bereits seit mehr als 50 Jahren steht HIRSCH Porozell für nachhaltiges Dämmen und Verpacken. In enger Abstimmung mit den Kunden entwickelt und produziert das Unternehmen technische Lösungen und dies unter vollstem Bekenntnis zu umweltschonenden Produktionsabläufen. EPS- und EPP-Verarbeitung in Perfektion eben.
Qualifiziertes Wissen über Produktdesign oder Fertigungstechnologien, sowie Materialeigenschaften und Anwendungstechniken macht die Produktionsstätten zu den energieeffizientesten weltweit und uns zu einem der weltbesten EPS- und EPP-Verarbeiter.
Als wir von Gaumenfest 2016 unser Unternehmen starteten, waren wir mit dem Versand von kühlpflichtigen Lebensmitteln – insbesondere Frischfleisch und Geflügel – ziemlich alleine auf weiter Flur. Das Team der HIRSCH Porozell GmbH. war und ist ein kompetenter und extrem hilfreicher Ansprechpartner der unseren Weg bis heute begleitet.
Die Verpackungslösungen sind nachhaltig und zu 100% recyclebar. Dank der eigenen EPS Recyclinganlage werden aus gebrauchten EPS-Formteilen wieder EPS-Verpackungen (HIRSCH:REeps) hergestellt. Mehr Infos dazu unter diesem Link …
HIRSCH Porozell GmbH., Glanegg 58, 9555 Glanegg, T: +43 4277 2211 0 W: www.porozell.hirsch-gruppe.com
Die Wellpappenfabrik TEWA GmbH. ist ein verlässlicher Lösungspartner für Verpackungsideen aus Wellpappe. Vom Beratungsgespräch über die Entwicklung bzw. dem Design, die Erstellung des Prototypen bis hin zum Wichtigsten – dem fertigen Verpackungsprodukt und die Zustellung – erfolgt hier alles aus einer Hand.
Wenn die TEWA sagt: “Wir machen das”, so ist das kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern Überzeugung. Ob Getränkeverpackungen, Lebensmittelverpackungen, Transportverpackungen, Displays am Point of Sale, Geschenkverpackungen oder heikle Sonderlösungen: das Ergebnis sind sichere und formschöne Verpackungslösungen, die dem Produkt einen stabilen und würdigen Rahmen verleihen.
Ökologisches Denken und Handeln prägt die Firmenphilosophie des gleich mehrfach zertifizierten Unternehmens. Die Herstellung von Verpackungen ist absolut umweltfreundlich. Aus produktionsbedingtem Abfall entsteht wiederum Recyclingpapier für die Wellpappenerzeugung. Leim aus Maisstärke und lebensmittelechte Druckfarben machen die Verpackungen 100% umweltverträglich.
98,7% der gebrauchten Wellpappe-Verpackungen werden in Österreich gesammelt und über das Recycling zu Wellpappe-Rohpapier verarbeitet. Ein spannendes Wissen zum Abschluss: Wellpappe kann bis zu 7 x wiederverwertet werden!
Wellpappenfabrik TEWA GmbH., Buchscheiden 9, 9560 Feldkirchen, www.tewa.com, T. +43 4276 22730
KOBAN SÜDVERS ist der leistungsstarke Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten und Risk-Manager und zählt zu den Top Drei Versicherungsmaklern Österreichs. Bereits seit 1920 genießt das inhabergeführte Traditionsunternehmen hohes Vertrauen und ist wirtschaftlich und rechtlich unabhängig.
Mehr als 50.000 österreichische Privat- und Firmenkunden unterschiedlichster Branchen sowie öffentliche Körperschaften setzen auf die Expertise und Beratung der KOBAN SÜDVERS und vertrauen dem starken Team von engagierten Versicherungsexperten das Management ihrer versicherbaren Risiken an.
Die KOBAN SÜDVERS setzt auf regionale Standorte und ein internationales Netzwerk: Mit neun Niederlassungen in Österreich – Wien, Klagenfurt, Linz, Salzburg, St. Pölten, Graz, Villach, Neusiedl, Sillian – und weiteren neun in Deutschland und der Schweiz ist die KOBAN SÜDVERS der persönliche Ansprechpartner für Kunden im In- und Ausland.
Für international tätige Unternehmen ist die KOBAN SÜDVERS ein kompetenter Ansprechpartner. Als Gründungsmitglied und Österreich-Repräsentant des seit 1989 bestehenden Worldwide Broker Network (WBN) liegt ein besonderes Augenmerk auf der Betreuung international tätiger Unternehmen und deren Risiken.
Alle Kontakte zur KOBAN SÜDVERS finden Sie unter diesem Link …
Hôtelière Isolde Hinteregger ist eine Frau mit einem besonders großen Herz für Kinder. Als Unterstützerin der ersten Stunde unseres Crowdfundings für schwer kranke Kinder und ihre Familien hat sie uns nicht nur mit einer großzügigen Spende unterstützt, sondern zusätzlich für betroffene Familien einen Urlaubgutschein für eine Auszeit am Katschberg zur Verfügung gestellt.
“Kinder und ihre Familien liegen uns im Familien-Erlebnishotel Hinteregger und auch mir persönlich besonders am Herzen. Ich weiß aus Erfahrung, dass gemeinsames Kochen und Essen ganz viel Freude ins Haus bringen können. Und wünsche mir, dass diese Aktion ganz viele lachende Gesichter schafft!”
Isolde Hinteregger vom Familien-Erlebnishotel Hinteregger
An der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten inmitten schönster Bergwelt liegt das 4*Familienhotel Hinteregger am Katschberg. Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben und von der Familie und ihren Mitarbeitern mit Freude gelebt. Ist man bei den “Hintereggers” zu Gast, hat man ab dem ersten Moment das Gefühl, daheim zu sein. Ob man im Sommer oder im Winter die wertvollsten Tage im Jahr am Katschberg verbringt ist einerlei. Das Team vom Familienhotel Hinteregger schafft es, den Gästen beinahe jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Im Zentrum des Tuns stehen dabei die Kinder, für die mit viel Liebe ein Kinderparadies mit bester Betreuung geschaffen wurde.
Wir könnten noch viel über das Hotel und die Gastgeber schreiben, doch es würde hier wohl den Rahmen sprengen. Die Website des Hotels www.familienhotel-hinteregger.at bietet einen guten Einblick und bringt Vorfreude auf einen unvergesslichen Urlaub am Katschberg. Schaut rein und dann vorbei!
4 Sterne Familienhotel Hinteregger, Katschberghöhe 1, 9863 Katschberghöhe, T. +43 4734 219
Ankommen, wohlfühlen, umsorgt sein – So lautet das Motto in den Naturel Hotels & Resorts Dorf SCHÖNLEITN & Dorf SEELEITN in Kärnten, am Faaker See. Hier finden Menschen viel Platz für wunderbare Urlaubsmomente. Die charmanten Hoteldörfer bestehen aus gemütlichen Bauernhäusern, sind sicher und autofrei und somit der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub, egal ob mit der ganzen Familie oder nur zu Zweit.
Das jüngste Familienmitglied der Natural Hotels & Resorts lädt unter dem Namen DIE KANZLERIN zum Gipfeltreffen ein – auf 1.500 m Seehöhe auf der Gerlitzen, mit herrlichem Blick auf den Ossiacher See und die umliegenden Berge findet sich das Bergresort. Hier fühlen sich Erwachsene genauso wohl wie Kinder und Jugendliche. Frisch Verliebte kommen ebenso auf ihre Kosten wie Paare, die eine Auszeit vom Alltag suchen.
Die Natural Hotels & Resorts haben unsere “Stillen-Helden-Aktion” mit einer Silvestertombola unterstützt, die alle unsere Erwartungen gesprengt hat. Der Erlös der Tombola wurde von der Hotelgruppe dann nochmals fast verdoppelt, sodass wir uns über eine stattliche Summe freuen durften.
Das “Winklers zum Posthorn” zählt ohne Zweifel zu den besten und authentischsten Beiseln von Wien! Das sagen die Gäste, die Gastrokritiker, die Presse und nicht zuletzt die Autorin dieser Zeilen, die mit Walter Winkler – dem Chef des Hauses – das Vergnügen hatte über Jahre hinweg, damals im Plutzer Bräu am Spittelberg, gemeinsam zu arbeiten. Und eines kann ich sagen: “Er war ein großartiger Chef!”
Als wir unsere Crowdfunding-Kampagne durchführten standen wir einen Tag vor dem Ende bei 17.800 Euro. Hätten wir das Ziel von 20.000 Euro nicht innerhalb eines Tages erreicht, hätte es nichts gegeben. Es wollte und wollte einfach nicht werden. Dann kam ein Anruf von Walter: “Ich habe das mit eurer Kampagne bis jetzt nur am Rand mitbekommen. Wie viel fehlt euch noch? Das bekommt ihr von mir!”
In solch Momenten bist du sprachlos und vor Erleichterung den Tränen nahe. Mit der großzügigen Hilfe von Walter Winkler haben wir die Crowdfunding-Kampagne im letzten Moment geschafft und konnten unser “Stille-Helden-Projekt” starten.
Ein Besuch im “Winklers zum Posthorn” lohnt sich also nicht nur wegen der exzellenten Küche und dem charmanten Service und dem einzigarten Beisl-Ambiente, sondern auch wegen dem Wirt, von den Stammgästen “Hofrat” genannt. Schaut vorbei!
Winklers zum Posthorn, Posthorngasse 6, 1030 Wien. www.winklers-zumposthorn.at
Die Firma Latt & Co. GmbH von Kommerzialrat Andreas Staudinger ist ein 1A Ansprechpartner im Bereich Elektro-, Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationen und Sanierungen aller Art. Beheimatet in Wien, ist die Firma Latt & Co. ein Gaumenfest-Kunde der ersten Stunde, für die wir schon mehrmals die Weihnachtspräsente liefern durften.
Latt & Co. ist ein Installateur und Elektriker Meisterbetrieb. Das Unternehmen wurde vor über 70 Jahren gegründet und beschäftigt 25 Mitarbeiter im Außen- und Innendienst (ausschließlich Eigenpersonal, keine Leiharbeitskräfte). Das Unternehmen ist Träger des Staatswappens der Republik Österreich. “Diese ehrenvolle Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass wir uns mit unserer Philosophie am richtigen Weg befinden”, so KommR Andreas Staudinger.
Latt & Co. ist aber nicht nur ein Gaumenfest-Kunde der 1. Stunde, sondern hat auch unsere “Stille Helden Aktion” als einer der ersten Unterstützer mit einer großzügigen Summe auf die Sprünge geholfen.
Latt & Co. Gmbh, Wattgasse 49, 1160 Wien. www.latt.at
Von A wie Apfelstrudel über K wie Kärntner Reindling bis Z wie Zitrone: Weit über 60 Sorten umfasst die Eispalette, die das Team rund um die Familie Pobaschnig am Biohof Jörgele in Kappel am Krappfeld mit viel Liebe und Können produziert. “Unser Motto am Betrieb ist Tradition erhalten und Zukunft gestalten. Dies ist für uns und unsere Arbeit ein Leitsatz im alltäglichen Ablauf in allen unseren Wirkungsbereich”, so Bauernhofeis-Pionierin Petra Pobaschnig.
Die Geschichte von Petra und Bernd Pobaschnig liest sich wie ein Märchen. Die Bio-Landwirte wollten ein zweites Standbein in ihrem Betrieb umsetzen und sind so zu den Ziegen gekommen. Da es die meiste Milch der Ziegen im Sommer zu verarbeiten gilt, war die Idee der Familie – was gehört zu guter Laune, viel Milch und dem Sommer? – Eis!
Mittlerweile ist aus dem zweiten Standbein eine großartige Eis-Manufaktur geworden, die weder die Familie noch der riesige Fan-Kreis missen möchten. Dahinter steckt Fleiß, Wissen, feinste handwerkliche Tradition und nicht zuletzt eine große Portion guter Geschmack. Die Milch für das Eis kommt vom eigenen Bio-Hof, die Zutaten wann immer möglich aus der Region.
Petra und Bernd Pobaschnig haben unser Crowdfunding mit einer großzügigen Summe unterstützt. “Wir werden heuer unseren Kunden keine Weihnachtskarten schreiben, wir möchten stattdessen die Stille-Helden-Aktion unterstützen”, so Petra bei ihrem Anruf. Mit der Summe können wir vielen Familien mit schwer kranken Kindern richtig gute Lebensmittel ins Haus schicken.
Wir freuen uns auf die warme Jahreszeit, denn da wird garantiert das herrliche Krappfelder Eis in den “Stillen-Helden” Paketen (und in unseren privaten Eisfächern) zu finden sein. Danke Petra & Bernd!
WENN AUTO, DANN DENZEL
Die DENZEL Gruppe ist einer der führenden Automobil-Importeure und Mehrmarkenhändler sowie Finanzdienstleister für Händler und Konsumenten in Österreich.
Mit einem Umsatz von 864 Millionen Euro, rund 1.400 Mitarbeitern und rund 45.500 verkauften Fahrzeugen pro Jahr zählt die DENZEL Gruppe zu den 100 bedeutendsten Unternehmen des Landes. Seit der Gründung durch den international anerkannten und erfolgreichen Automobilpionier Wolfgang Denzel im Jahr 1934 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen
und genießt heute einen erstklassigen Ruf als erfahrener, sicherer und kompetenter Partner für Industrie, Vertragshändler und Kunden.
Wir von Gaumenfest.at vertrauen in Punkto Mobilität auf die DENZEL Gruppe mit Standort Klagenfurt. Gerne möchten wir uns an dieser Stelle für das freundliche Sponsoring/die Kooperation im Rahmen der “Stillen Helden Aktion” bedanken.